Von Maja Furnart Redaktion Teilen Teilen Balkon, Terrasse und Garten werden immer komfortabler ausgestattet. Inhalte Verbergen 1 Der Außenbereich wird immer wohnlicher 2 Geflechtmöbel aus wetterfesten Hightechfasern 3 Komfortable Ess-Plätze 4 Daybeds als Rückzugsoase 5 Outdoor-Cooking wird immer beliebter Die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken Vorfreude auf die bevorstehende Outdoor-Saison. Mit bequemen Loungemöbeln werden Balkon, Terrasse oder Garten zum attraktiven Freiluft-Wohnzimmer. „Der Außenbereich gewinnt als Rückzugsort zum Entspannen und Krafttanken immer stärker an Bedeutung“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK). Häufig werden – sofern der entsprechende Platz vorhanden ist – zwei Bereiche gestaltet: Ein Essplatz mit ausziehbarem Tisch samt komfortablen Stühlen zur Bewirtung von Familie und Gästen sowie ein Loungebereich mit kuscheligen Sofas oder breiten Sesseln als gemütlicher Ort der Entspannung. Der Außenbereich wird immer wohnlicher View this post on Instagram A post shared by #zuhausesein #beingathome (@zuhausesein_vdm) Das Leben wird vermehrt ins Freie verlagert, daher soll es draußen immer wohnlicher und gemütlicher werden – sei es auf dem kleinen Balkon oder der großzügigen Terrasse. Das Design des Außenbereichs gleicht sich dem der Innenräume immer stärker an. Die Möbel für draußen stehen der Einrichtung für die Innenräume in nichts nach. Manches Outdoor-Möbel kann genauso gut im Ess- oder Wohnzimmer stehen und wird zum Herbst hin tatsächlich hereingeholt. Zur Wohlfühl-Atmosphäre tragen auch Outdoorteppiche, Outdoor-Sitzsäcke, Überdachungen, große Sonnenschirme oder -segel, LED-Leuchten, Lichterketten, Kerzen, Kissen, Decken, Bluetooth-Lautsprecher und schöne Pflanzgefäße bei. Die Auswahl an Wohn-Accessoires für draußen ist überaus groß. Geflechtmöbel aus wetterfesten Hightechfasern Stark im Trend liegen allwettertaugliche, robuste Hightechfasern. Oftmals werden sie als Kordelgeflecht für Stühle, Sessel und Sofas eingesetzt und dabei mit Gestellen aus Aluminium oder Holz kombiniert. Die Kunstfasern sind kaum von natürlichen Materialien zu unterscheiden, viel Natürlichkeit und Handwerkskunst strahlen sie aus. Dazu passen die organischen, runden Formen, die derzeit das Design der Outdoormöbel bestimmen. Die leichte Optik dominiert, die Loungemöbel kommen zumeist zierlich und bodenfern daher. Bei den Farben erfreuen sich helle und dunkle Grautöne, Erdtöne wie Beige sowie gedeckte Pastelltöne großer Beliebtheit. Verstärkt werden in dieser Saison farbliche Akzente in Grün- und Blautönen, Gelb oder Orange gesetzt – etwa mit wetterfest bezogenen Kissen oder auch einzelnen Möbelstücken wie einem Beistelltisch oder einem kleinen Sessel. Viel Flexibilität versprechen modulare Konzepte: die einzelnen Sofaelemente können je nach Bedarf immer wieder neu zusammengestellt werden. Für kleine Balkone eignen sich Stapel- oder Klappstühle sowie klappbare Tische gut. Komfortable Ess-Plätze View this post on Instagram A post shared by #zuhausesein #beingathome (@zuhausesein_vdm) Auch am Essplatz ist eine große Variabilität von Vorteil. Dank praktischer Auszugsfunktion lassen sich Esstische mit wenigen Handgriffen verlängern und auf diese Weise Sitzplätze für Besuch schaffen. Komfortabel mit Kissen gepolsterte Dining-Stühle – teils auch mit drehbarer Sitzschale wie im Innenbereich – laden zum langen Verweilen am Tisch ein. Bei den Materialien für die Tischplatten sind neben Holz oder Keramik auch Natursteine wie beispielsweise Granit oder Quarzit angesagt. Daybeds als Rückzugsoase Als besonders behagliche Rückzugsoase dienen Daybeds. Die bequemen, extra breiten Outdoor-Betten verfügen häufig über eine feste Überdachung oder sind in Muschelform mit ausklappbarem Sonnensegel gestaltet. Im Trend liegen zudem Hängesessel, Schaukelstühle und Strandkörbe. Outdoor-Cooking wird immer beliebter Stark im Kommen befindet sich das Kochen im Freien. Wetterfeste Outdoor-Küchen mit Gas- oder Holzkohlegrill, Kühlschrank, Spülbecken und praktischem Stauraum machen die Essenszubereitung im Freien zum Erlebnis. Mobile Rollwagen helfen dabei, die Zutaten nach draußen zu bringen und dienen zudem als Beistelltisch neben der Tafel. Im Hochbeet lassen sich frische Kräuter zum Verfeinern der Speisen zupfen. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
News Die verschiedenen Arten von Gewerbemietverträgen Gewerbeimmobilien bilden das Rückgrat der Geschäftsinfrastruktur und bieten dedizierte Räume, in denen verschiedene Branchen gedeihen ...
Wohnen Zimmerpflanzen für dunkle Räume mit wenig Licht: Ein Urban Jungle in deinem Wohnraum Willkommen zu unserem Artikel über Zimmerpflanzen für dunkle Räume – auch bekannt als Urban Jungle. ...
Inspiration Welche Farbe passt zu Mintgrün: Die perfekte Farbe und ihre Kombinationsmöglichkeiten Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die wundervolle Farbe Mintgrün und ihre vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Mintgrün ist ...
Inspiration Was schenkt man zum Richtfest? Die besten Geschenke für die neuen Hausbesitzer Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eigenheim! Das Richtfest ist ein wichtiger Meilenstein in der Bauphase, der ...
Inspiration Must-haves für eine detailreiche und gemütliche Herbsteinrichtung Im Herbst macht es vielen Menschen besonders viel Spaß, sich neu einzurichten und mit (teilweise ...
Garten Garten Ideen günstig: Kreative Ideen für einen günstigen Garten Garten Ideen günstig: Ein schöner Garten muss nicht teuer sein. Mit etwas Kreativität und dem ...
Pressemeldung Möbelfashion. Sinnlich, nachhaltig und smart. Österreichische Möbelindustrie: Lifestyle made in Austria. Nach Hause kommen, die Schuhe ausziehen, eine duftende Tasse ... VonMaja Furnart Redaktion12. Juli 2023
Pressemeldung Für jede Nische gibt ´s eine Idee Tote Winkel und Ecken nicht verschenken: In fast jedem Haus gibt es Räume mit toten ... VonMaja Furnart Redaktion7. Juli 2023
Pressemeldung Sunflex Terrassendächer: Deckel drauf, Hitzestau? Mythen und Vorurteile bei Terrassendächern und Sommergärten. Auf der eigenen Terrasse zu sitzen gehört für ... VonMaja Furnart Redaktion4. Juli 2023