Von Amelie Furnart Redaktion Teilen Teilen Wenn es um Balkonpflanzen geht, suchen viele Menschen nach einer praktischen und pflegeleichten Option. Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und gleichzeitig die Sonne vertragen, sind die perfekte Wahl. Sie bieten eine dekorative Vielfalt und sind robust genug, um mit Trockenheit umzugehen. Inhalte Verbergen 1 Die besten Pflanzen für deinen Balkon 1.1 Lavendel: Ein mediterraner Favorit 1.2 Portulakröschen: Ein Farbtupfer für sonnige Standorte 1.3 Petunie: Eine beliebte Sommerblume 1.4 Fetthenne: Robuste Pflanze für sonnige Standorte 1.5 Sedum: Ein Meister der Trockenheit 1.6 Blaukissen: Ein genügsamer Bodendecker 1.7 Osteospermum: Sonnenanbeter mit leuchtenden Blüten 1.8 Zistrose: Ein Hauch des Mittelmeerraums 1.9 Mittagsgold: Strahlend gelbe Blüten für sonnige Plätze 1.10 Kakteen und Sukkulenten: Exotische Schönheiten für wenig Wasser 1.11 Gehölze und Sträucher: Solitäre Highlights für sonnige Balkone 2 Tipps zur Bepflanzung und Pflege von Kübelpflanzen 3 Winterharte Optionen für sonnige Standorte 4 Fazit: Balkonpflanzen, die Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen 5 FAQs Balkonpflanzen, die viel Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen 5.1 Welche Balkonpflanzen vertragen viel Sonne und Trockenheit? 5.2 Welche Balkonpflanzen brauchen fast kein Wasser? 5.3 Welche Balkonpflanzen vertragen Trockenheit? 5.4 Welche Balkonpflanzen halten pralle Sonne aus? In diesem Artikel zeigen wir dir Balkonpflanzen, die Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen. Erfahre, wie du deinen Balkon mit einer beeindruckenden Auswahl an Pflanzen gestalten kannst, die ansprechend aussehen und nur minimaler Pflege bedürfen. Die besten Pflanzen für deinen Balkon Lavendel: Ein mediterraner Favorit Der Lavendel ist eine der bekanntesten Pflanzen für sonnige Balkone. Mit seinen duftenden Blüten und graugrünen Blättern verleiht er deinem Balkon eine mediterrane Atmosphäre. Lavendel verträgt nicht nur die pralle Sonne, sondern kommt auch mit wenig Wasser aus. Pflanze Lavendel in gut durchlässigen Boden und stelle sicher, dass er genügend Sonnenlicht erhält. Lavendel kann auch in Kübeln oder Töpfen angebaut werden und ist ein Blickfang für jeden Balkon. Portulakröschen: Ein Farbtupfer für sonnige Standorte Das Portulakröschen, auch bekannt als „Moss Rose“, ist eine farbenfrohe Balkonpflanze, die die Sonne liebt. Sie blüht in verschiedenen leuchtenden Farben und bildet kleine seidenartige Blütenkronen. Portulakröschen sind besonders gut geeignet für sonnige Standorte und trockene Bedingungen. Diese robuste Pflanze kann auch in steinigen oder flachen Bereichen gedeihen und eignet sich ideal für hängende Körbe oder Töpfe. Petunie: Eine beliebte Sommerblume Die Petunie ist eine beliebte Sommerblume, die mit ihren leuchtenden Blüten vielfältige Farbakzente setzt. Sie ist eine robuste Pflanze, die volle Sonne und trockene Bedingungen gut verträgt. Petunien können entweder als Bodendecker oder in hängenden Körben angepflanzt werden und bringen Farbe in jeden Balkon. Sie benötigen nur mäßige Bewässerung und sind pflegeleicht. Fetthenne: Robuste Pflanze für sonnige Standorte Die Fetthenne, auch als Sedum bekannt, ist eine trockenresistente Pflanze, die sonnige Standorte liebt. Sie zeichnet sich durch saftige, fleischige Blätter aus, die Wasser speichern können. Fetthennen sind äußerst pflegeleicht und eignen sich hervorragend für Balkone mit wenig Bewässerung. Sie bieten zudem eine dekorative Vielfalt an Blütenfarben und sind ein Blickfang für jeden Balkon. Sedum: Ein Meister der Trockenheit Sedum ist eine weitere Pflanze, die wenig Wasser benötigt und die Sonne gut verträgt. Diese sukkulentenartige Pflanze speichert Wasser in ihren dicken Blättern und kann längere Trockenperioden überstehen. Sedum gibt es in verschiedenen Sorten und Farben, von denen viele blühen und deinem Balkon mit Farbenpracht erfüllen können. Pflanze Sedum in gut durchlässigen Boden und stelle sicher, dass er ausreichend Sonnenlicht erhält. Blaukissen: Ein genügsamer Bodendecker Blaukissen sind beliebte Bodendecker, die sonnige Standorte bevorzugen. Sie sind robuste Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen und gleichzeitig den Boden bedecken. Blaukissen bieten eine Vielzahl von blauen oder violetten Blüten und sorgen für eine attraktive Gestaltung des Balkons. Diese genügsamen Pflanzen eignen sich ideal für die Bepflanzung in Beeten, zwischen Steinen oder als Randbepflanzung. Osteospermum: Sonnenanbeter mit leuchtenden Blüten Osteospermum, auch bekannt als Kapmargerite oder Sonnenrose, sind Pflanzen, die die Sonne lieben. Sie blühen in verschiedenen Farben, darunter strahlendes Gelb, Pink und Violett. Osteospermum sind trockenheitsverträglich und benötigen nur mäßige Bewässerung. Sie eignen sich gut für sonnige Balkone und verleihen ihnen einen Hauch von Exotik. Zistrose: Ein Hauch des Mittelmeerraums Die Zistrose ist eine Pflanze aus dem Mittelmeerraum, die volle Sonne und trockene Standorte bevorzugt. Sie zeichnet sich durch ihre ledrigen Blätter und ihre rosa oder weißen Blüten aus. Zistrosen sind extrem trockenheitsverträglich und eignen sich perfekt für sonnige Balkone. Sie verleihen deinem Außenbereich eine mediterrane Note und sind eine dekorative Ergänzung. Mittagsgold: Strahlend gelbe Blüten für sonnige Plätze Das Mittagsgold, auch bekannt als Gazanie, ist eine sonnenliebende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie blüht in den Sommermonaten und verträgt trockene Bedingungen gut. Mittagsgold eignet sich perfekt für sonnige Balkone und sorgt für einen strahlenden Farbtupfer. Pflanze es in gut durchlässigen Boden und gib ihm nur gelegentlich Wasser. Kakteen und Sukkulenten: Exotische Schönheiten für wenig Wasser Kakteen und Sukkulenten sind die ultimativen Pflanzen für trockene Bedingungen. Sie sind in der Lage, Wasser in ihren fleischigen Blättern zu speichern und benötigen daher nur minimal Bewässerung. Diese exotischen Schönheiten kommen in verschiedenen Formen und Größen und verleihen Ihrem Balkon einen einzigartigen Charme. Sie sind auch pflegeleicht und ideal für Menschen, die wenig Zeit haben, sich um Pflanzen zu kümmern. Gehölze und Sträucher: Solitäre Highlights für sonnige Balkone Wenn du nach solitären Highlights für deinen sonnigen Balkon suchst, sind Gehölze und Sträucher eine gute Wahl. Es gibt verschiedene Sorten, die wenig Wasser benötigen und die Sonne gut vertragen. Von immergrünen Sträuchern bis hin zu blühenden Gehölzen gibt es zahlreiche Optionen, um deinem Balkon attraktiv zu gestalten. Stelle sicher, dass du die richtige Sorte für deinen Standort wählst und regelmäßig gießt, bis die Pflanze etabliert ist. Tipps zur Bepflanzung und Pflege von Kübelpflanzen Bei der Bepflanzung von Kübelpflanzen solltest du einige Dinge beachten, um sicherzustellen, dass sie gut gedeihen. Hier sind einige Tipps: Wähle die richtige Größe des Kübels für die Pflanze aus. Achte darauf, dass der Kübel ausreichend Entwässerungslöcher hat. Verwende hochwertige Blumenerde, die gut drainiert und nährstoffreich ist. Platziere die Kübelpflanzen an einem sonnigen Standort, der mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Gieße die Pflanzen regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Lasse die Erde zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen. Dünge die Pflanzen alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, um ihre Nährstoffversorgung sicherzustellen. Entferne regelmäßig verwelkte Blüten und beschädigte Blätter, um die Pflanzen gesund zu halten. Winterharte Optionen für sonnige Standorte Wenn du auch im Winter eine grüne Oase auf Ihrem Balkon haben möchtest, kannst du winterharte Pflanzen wählen. Einige winterharte Optionen, die volle Sonne und wenig Wasser brauchen, sind: Sedum: Sedum ist eine winterharte Sukkulente, die auch bei kälteren Temperaturen gedeiht. Blaukissen: Blaukissen sind robuste Pflanzen, die auch im Winter grün bleiben können. Fetthenne: Fetthennen sind winterhart und bieten das ganze Jahr über einen dekorativen Anblick. Fazit: Balkonpflanzen, die Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen Mit den richtigen Balkonpflanzen kannst du einen attraktiven und pflegeleichten Außenbereich schaffen. Die vorgestellten 24 Pflanzen sind ideal für sonnige Standorte und kommen mit wenig Wasser aus. Egal, ob du dich für Lavendel, Petunien, Sukkulenten oder Gehölze entscheidest, du wirst mit einer vielfältigen Auswahl an Farben und Formen belohnt. Bepflanze deinen Balkon mit diesen robusten Pflanzen und genieße die Schönheit der Natur. FAQs Balkonpflanzen, die viel Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen Welche Balkonpflanzen vertragen viel Sonne und Trockenheit? Einige Balkonpflanzen, die viel Sonne und Trockenheit vertragen, sind Lavendel, Portulakröschen, Petunie, Fetthenne, Sedum, Blaukissen, Osteospermum, Zistrose, Mittagsgold und Kakteen/Sukkulenten. Welche Balkonpflanzen brauchen fast kein Wasser? Balkonpflanzen, die fast kein Wasser brauchen, sind Fetthenne, Kakteen, Sukkulenten, Portulakröschen, Sedum und Zistrose. Diese Pflanzen haben die Fähigkeit, Wasser in ihren Blättern oder Wurzeln zu speichern und können längere Trockenperioden überstehen. Welche Balkonpflanzen vertragen Trockenheit? Balkonpflanzen, die Trockenheit gut vertragen, sind Lavendel, Portulakröschen, Petunie, Fetthenne, Sedum, Blaukissen, Osteospermum, Zistrose, Mittagsgold, Kakteen und Sukkulenten. Diese Pflanzen haben Mechanismen entwickelt, um mit wenig Wasser auszukommen und können auch in trockenen Umgebungen gedeihen. Welche Balkonpflanzen halten pralle Sonne aus? Einige Balkonpflanzen, die die pralle Sonne gut vertragen, sind Lavendel, Portulakröschen, Petunie, Fetthenne, Sedum, Osteospermum, Zistrose, Mittagsgold und Kakteen/Sukkulenten. Diese Pflanzen sind an sonnige Standorte angepasst und können hohe Sonneneinstrahlung ohne Probleme aushalten. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
News Die verschiedenen Arten von Gewerbemietverträgen Gewerbeimmobilien bilden das Rückgrat der Geschäftsinfrastruktur und bieten dedizierte Räume, in denen verschiedene Branchen gedeihen ...
Wohnen Silberfische Nest finden: Wie man ihr Nest findet und bekämpft Silberfische sind kleine Insekten, die in vielen Haushalten für Ärger sorgen können. Sie sind bekannt ...
Wohnen Zimmerpflanzen für dunkle Räume mit wenig Licht: Ein Urban Jungle in deinem Wohnraum Willkommen zu unserem Artikel über Zimmerpflanzen für dunkle Räume – auch bekannt als Urban Jungle. ...
Wohnen Tipps zur Bekämpfung von Motten in der Wohnung: Der ultimative Leitfaden Herzlich willkommen zu unserem ultimativen Leitfaden zur Bekämpfung von Motten in der Wohnung. Motten können ...
News Smart Home: Bist du schon bereit für die Zukunft des Wohnens? Unsere digitale Welt ist von ständigen technologischen Fortschritten geprägt. Es ist also kein Zufall, dass ...
Inspiration Welche Farbe passt zu Mintgrün: Die perfekte Farbe und ihre Kombinationsmöglichkeiten Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die wundervolle Farbe Mintgrün und ihre vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Mintgrün ist ...
Garten Garten Ideen günstig: Kreative Ideen für einen günstigen Garten Garten Ideen günstig: Ein schöner Garten muss nicht teuer sein. Mit etwas Kreativität und dem ... VonAmelie Furnart Redaktion28. August 2023
Garten Steingarten anlegen Ideen: Tipps und Ideen zur Gestaltung Ein Steingarten kann eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten sein. Die Kombination von Stein und ... VonAmelie Furnart Redaktion18. August 2023
Garten Grüne Oase: Terrassen Deko Ideen Pflanzen und mehr Die Terrasse ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Es ist der perfekte Ort, um ... VonAmelie Furnart Redaktion16. August 2023