Von Danijela Furnart Redaktion Teilen Teilen Im Herbst macht es vielen Menschen besonders viel Spaß, sich neu einzurichten und mit (teilweise kleinen, teilweise größeren) Accessoires dafür zu sorgen, dass das Wohnambiente wieder ein wenig gemütlicher wird. Inhalte Verbergen 1 5 Tipps für eine gemütliche Herbsteinrichtung 1.1 Tipp Nr. 1: Mit mehreren Sinnen genießen 1.2 Tipp Nr. 2: Textilien in verschiedenen Varianten 1.3 Tipp Nr. 3: Warme Farben nutzen 1.4 Tipp Nr. 4: DIY 1.5 Tipp Nr. 5: (gegebenenfalls) Halloween nicht vergessen! Aber was braucht man eigentlich, um ein Zimmer komplett „herbstfertig“ zu machen? Und wie kann man die verschiedenen Elemente am besten in den ganz persönlichen Einrichtungsstil integrieren? Die folgenden Abschnitte liefern ein paar tolle Inspirationen. Gleichzeitig gilt es jedoch auch, im Hinterkopf zu behalten, dass es selbstverständlich – trotz Trends und Co. – wichtig ist, seinen eigenen Geschmack zu berücksichtigen. Nur diejenigen, die sich in ihrer Wohnung wohlfühlen, haben auf Basis der entsprechenden Einrichtung auch die Möglichkeit, das Maximum aus ihr herauszuholen. 5 Tipps für eine gemütliche Herbsteinrichtung Tipp Nr. 1: Mit mehreren Sinnen genießen Eine herbstlich dekorierte Wohnung muss nicht zwangsläufig „nur“ gut aussehen. Wer möchte, kann seine eigenen vier Wände auch auf andere Weise genießen. Ein passender Raumduft ist unglaublich hilfreich, wenn es darum geht, für die Wohnung (zumindest während der entsprechenden Jahreszeit) einen hohen Wiedererkennungswert zu schaffen. Wie intensiv das Dufterlebnis am Ende werden soll, ist natürlich vom persönlichen Geschmack abhängig. Wer es mag, bereits um Flur von einem wohligen Duft umhüllt zu werden, kann gut beraten sein, gerade in größeren Räumlichkeiten zwei Duftquellen aufzustellen. Parallel gilt es jedoch auf jeden Fall, im Vorfeld die Angaben der jeweiligen Hersteller zu lesen. Hier wurde oft vermerkt, für wie viel Quadratmeter ein bestimmtes Produkt geeignet ist. Tipp Nr. 2: Textilien in verschiedenen Varianten Textilien, wie zum Beispiel Decken und Kissen, stehen im Wohnbereich für Gemütlichkeit und ein ansprechendes Flair. Egal, ob es darum geht, eine Wohnung, die gerade frisch bezogen wurde oder eine Wohnung, die bereits länger bewohnt wird, herbstlich zu gestalten: Das Potenzial, das sich hinter Accessoires dieser Art verbirgt, sollte niemand unterschätzen. Damit einem möglichst harmonischen Gesamteindruck nichts im Wege steht, ist es ratsam, die Farben der Kissen, der Decken und der restlichen Textilien zumindest an ihre direkte Umgebung anzupassen. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass das gesamte Zimmer in sich unruhig wirkt. Tipp Nr. 3: Warme Farben nutzen Es gibt definitiv ein paar Farben, die als „klassisch herbstlich“ bezeichnet werden können. Absolute Klassiker sind in diesem Zusammenhang Braun, Orange und Gelb. Wer sich für den rustikalen Einrichtungsstil entschieden hat, hat oft keinerlei Probleme damit, diese Allrounder einzubringen. Mit Hinblick auf den maritimen und den skandinavischen Einrichtungsstil gilt es, etwas vorsichtiger zu agieren. Denn: Hier dominieren Farben, wie Rot, Weiß und Blau. Die warmen Farben des Herbstes sollten in einem solchen Fall zwar da, aber nicht allzu präsent sein. Eine separate Leseecke in Herbstoptik stellt eine gute Wahl dar. Auf diese Weise wirkt der Raum nicht zu überladen beziehungsweise zu bunt. Tipp Nr. 4: DIY Der Herbst stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, wenn es darum geht, die eigenen DIY Fähigkeiten auszutesten. Egal, ob in Form von Kastanienmännchen, beim Basteln oder sogar mit herbstlichen Nägeln: Viele kreative Ergebnisse lassen sich super dazu nutzen, um in der Einrichtung zur Geltung gebracht zu werden. Ganz nebenbei handelt es sich hierbei um eine tolle Möglichkeit, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen. Tipp Nr. 5: (gegebenenfalls) Halloween nicht vergessen! Halloween feiert man im Herbst – dennoch spricht eigentlich nichts dagegen, auch mithilfe der passenden Dekoration noch einmal genauer hierauf hinzuweisen. Wie gruselig und wie aufwendig das Ganze gestaltet sein soll, ist natürlich vom persönlichen Geschmack abhängig. Die Meinungen gehen hier teilweise deutlich auseinander. Während es manche nicht erwarten können, das besondere Fest zu feiern, legen andere absolut keinen Wert darauf, sich zum Beispiel in der Nacht vor Allerheiligen zu verkleiden. Fest steht: Mittlerweile gibt es viele Hersteller, die Halloween-Deko mit in ihr Sortiment aufgenommen haben. Es braucht also nicht zwangsläufig DIY Kompetenzen, um Plastikspinnen, Geister und Co. zu drapieren. Wer hierauf keine Lust hat, kann die Kürbisse, die zu dieser Jahreszeit in Massen verkauft werden, natürlich auch nutzen, um sich eine leckere Suppe zuzubereiten. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
News Die verschiedenen Arten von Gewerbemietverträgen Gewerbeimmobilien bilden das Rückgrat der Geschäftsinfrastruktur und bieten dedizierte Räume, in denen verschiedene Branchen gedeihen ...
Wohnen Silberfische Nest finden: Wie man ihr Nest findet und bekämpft Silberfische sind kleine Insekten, die in vielen Haushalten für Ärger sorgen können. Sie sind bekannt ...
Wohnen Zimmerpflanzen für dunkle Räume mit wenig Licht: Ein Urban Jungle in deinem Wohnraum Willkommen zu unserem Artikel über Zimmerpflanzen für dunkle Räume – auch bekannt als Urban Jungle. ...
Wohnen Tipps zur Bekämpfung von Motten in der Wohnung: Der ultimative Leitfaden Herzlich willkommen zu unserem ultimativen Leitfaden zur Bekämpfung von Motten in der Wohnung. Motten können ...
News Smart Home: Bist du schon bereit für die Zukunft des Wohnens? Unsere digitale Welt ist von ständigen technologischen Fortschritten geprägt. Es ist also kein Zufall, dass ...
Inspiration Welche Farbe passt zu Mintgrün: Die perfekte Farbe und ihre Kombinationsmöglichkeiten Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die wundervolle Farbe Mintgrün und ihre vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Mintgrün ist ...
Inspiration Was schenkt man zum Richtfest? Die besten Geschenke für die neuen Hausbesitzer Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eigenheim! Das Richtfest ist ein wichtiger Meilenstein in der Bauphase, der ... VonAmelie Furnart Redaktion13. September 2023
Wohnen Die besten Produkte im Vergleich: Fassade Beige Sand für eine ansprechende Fassadengestaltung Die Farbgestaltung einer Fassade spielt eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild eines Gebäudes. Eine beliebte ... VonAmelie Furnart Redaktion21. August 2023
Garten Balkonpflanzen, die Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen Wenn es um Balkonpflanzen geht, suchen viele Menschen nach einer praktischen und pflegeleichten Option. Pflanzen, ... VonAmelie Furnart Redaktion3. August 2023