Von Amelie Furnart Redaktion Teilen Teilen Lösungen für kleine Badezimmer: Wenn du ein kleines Badezimmer hast, musst du dich deshalb nicht mit begrenzten Gestaltungsmöglichkeiten abfinden. Inhalte Verbergen 1 Wie wirkt ein kleiner Raum größer? Auf die Badewanne verzichten und Platz sparen 1.1 Denke daran, dass dunkle Farben bei Wand und Boden und schwere Stoffe ein kleines Bad noch kleiner erscheinen lassen. 2 Badeinrichtung Ideen 3 Kleine Badezimmer mit Dusche gestalten 3.1 Welche Duschen eignen sich für ein kleines Bad mit wenig Platz? 4 Bäder mit Dusche: Inspirationen und Ideen 5 Kleines Bad gestalten – Heizkörper, Badewanne und Spülkasten optimal platzieren 5.1 Wie lasse ich ein kleines Bad größer wirken? 5.1.1 Neben diesen optischen Veränderungen ist es wichtig, die Unordnung im Bad zu minimieren. 5.1.2 Auch große Fliesen oder Wandfliesen sind gute Lösungen für kleine Bäder, denn dieses Design streckt den Raum visuell und das Bad wirkt so großzügiger, als mit kleineren Modellen. 5.1.3 Wenn möglich, wäre es eine gute Idee durch ein großes Fenster natürliches Licht hereinlassen um den Raum so noch offener wirken zu lassen. 6 Tipps zum Dekorieren eines Badezimmers: 7 Wie dekoriere ich ein kleines Bad? 7.1 Die richtige Farbe aussuchen 7.2 Einheitliches Erscheinungsbild schaffen mit Hilfe von Accessoires 7.2.1 Extra Tipp: 8 Zum Glück gibt es unzählige Bad-Ideen: 8.1 Amazon Produkte für kleine Bäder 8.2 Fazit: Zum Glück gibt es heutzutage unzählige clevere Designlösungen, die dir dabei helfen können, den Platz im Raum zu maximieren und dein Bad größer wirken zu lassen, als es tatsächlich ist. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf einige der kreativen Ideen für kleine Bäder und tollen Gestaltungstricks, mit denen du das Beste aus deiner kleinen Fläche herausholen kannst! Wie wirkt ein kleiner Raum größer? Auf die Badewanne verzichten und Platz sparen Die Einrichtung eines kleinen Badezimmers mit Platzfressern wie Badewanne, WC und Wachbecken kann eine echte Herausforderung sein, aber es gibt einige einfache Tipps, die du befolgen kannst, um das Beste aus deinem Raum und einer kleinen Grundfläche zu machen, ohne sie noch kleiner wirken zu lassen. Ziehe zunächst in Erwägung, auf den Luxus einer Badewanne zu verzichten und diese durch eine begehbare Dusche zu ersetzen. Das hilft dir nicht nur beim Platz sparen, sondern lässt auch den Raum sofort visuell größer und heller wirken. Wer aber nicht auf eine Badewanne verzichten kann und sich nicht davon überzeugen lässt, dass eine Badewanne nicht in ein kleines Badezimmer passt, sollte beim Kauf dafür gut darauf achten, keine freistehende Wanne und bevorzugt ein Modell, welches am Fußende hin schmaler wird, auszuwählen. Wenn du genug Platz für Stauraum hast, kannst du außerdem Schränke und Regale für Sanitärobjekte, einen Waschtisch oder sogar Hängekörbe anbringen, um den Raum zu nutzen, ohne dass er zu überladen wirkt. Wenn du allerdings keinen Platz für Stauraum hast, versuche es mit kreativen Lösungen wie der Umnutzung von Möbeln für eine zusätzliche Ablagefläche oder investiere in stapelbare Behälter und Boxen, welche man leicht in einer Nische unter dem Waschbecken abstellen kann und beispielsweise bei Ikea erhältlich sind. Denke daran, dass dunkle Farben bei Wand und Boden und schwere Stoffe ein kleines Bad noch kleiner erscheinen lassen. Entscheide dich daher bei der Auswahl von Vorhängen, Handtüchern und anderen Accessoires für helle Farben und luftige und leichte Materialien wie Bambus oder Baumwolle, welche den Platz im Badezimmer geräumiger erscheinen lassen werden. Versuche schließlich, auch Spiegel in deinen Raum einzubauen, da sie nicht nur ein platzsparendes Stilelement hinzufügen, sondern auch zudem den Vorteil haben, dass sie das Licht reflektieren, was den optischen Raumeindruck verändern und verbessern kann. Badeinrichtung Ideen Kleine Badezimmer mit Dusche gestalten Welche Duschen eignen sich für ein kleines Bad mit wenig Platz? Die richtige Auswahl lässt den Raum größer erscheinen Wenn es um die Gestaltung eines sperrigen Bads mit einer Dusche geht, gibt es keinen Mangel an Möglichkeiten, die ein Hingucker, aber gleichzeitig platzsparend sind. Je nach Grundriss des Raums und dem zur Verfügung stehenden Platz kannst du aus vielen verschiedenen Duschtypen auswählen, wie zum Beispiel: begehbaren Duschen, Eckduschen, Neo-Winkelduschen, Nischenduschen und sogar Sonderanfertigungen wählen, die perfekt in jeden Raum passen All diese verschiedenen Duschtypen bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. eingebaute Bänke, Eckablagen für Seife und Shampoo, Regenbrausen und Handbrausen für einen maximalen Komfort während des Duschens. Wenn du deine Dusche in einem begrenzten Raum planst, solltest du vor dem Kauf unbedingt die Maße deiner jetzigen Einrichtung nehmen, um festzustellen, welche Art von Duschbereich am besten in den Raum passt. Überlege auch, wie viel Wasserdruck du für ein optimales Duscherlebnis benötigst, da ein niedriger Druck das Gefühl und die Intensität der Dusche beeinträchtigen kann. Dass dein Badezimmer klein ist, soll dich ja nicht am Errichten einer echten Wohlfühloase hindern. Wähle schließlich den passenden Armaturentyp aus, je nachdem, welches Gesamtbild du erzielen möchtest. Ob modern oder klassisch, Armaturen aus gebürstetem Nickel oder Chrom sind immer eine beliebte Wahl, die in jedem Badezimmer ein zeitloses Gefühl vermitteln können und den Raum noch besser in Szene setzen. Bäder mit Dusche: Inspirationen und Ideen Kleines Bad gestalten – Heizkörper, Badewanne und Spülkasten optimal platzieren Wie lasse ich ein kleines Bad größer wirken? Durch Wand- und Vorwandinstallation das Bad größer wirken lassen ohne Stauraum einzubüßen Eine der effektivsten Möglichkeiten, ein kleines Zimmer geräumiger erscheinen zu lassen, ist die Verwendung der richtigen Farben und Materialien. Farben aus den Farbfamilien von Weiß, Beige und Hellblau können dazu beitragen, eine helle, offene Atmosphäre zu schaffen, um den Raum optisch größer wirken zu lassen. Außerdem kann die Verwendung von reflektierenden Oberflächen wie Glas und glänzenden Fliesen die Illusion von Geräumigkeit kreieren oder noch verstärken. Neben diesen optischen Veränderungen ist es wichtig, die Unordnung im Bad zu minimieren. Ist ein begrenzter Raum mit vielen kleinen Produkten und Utensilien vollgestopft, wirkt er schnell zu überladen. Nicht nur stört dies das offene, geräumige Bild, welches du von deinem Badezimmer erzeugen willst, sondern die überfüllte Umgebung stört auch beim Entspannen und Abschalten – und gerade in seinem Badezimmer will man sich regenerieren können. Und als tollen Nebeneffekt, ist es auch praktischer für den begrenzten Platz und hilft, den dabei eigenen übermäßigen Konsum zu beschränken. Auch große Fliesen oder Wandfliesen sind gute Lösungen für kleine Bäder, denn dieses Design streckt den Raum visuell und das Bad wirkt so großzügiger, als mit kleineren Modellen. Eine gute Größe der Fliesen beträgt laut vielen Experten und Expertinnen ungefähr 80 cm mal 80 cm – aber natürlich müssen diese Maße auf den eigenen Geschmack und die individuelle Auslegung des Raums angepasst werden. Der Einbau von Regalen oder Schubladen an den Wänden kann zusätzlichen Stauraum bieten, ohne zu viel Bodenfläche zu beanspruchen. Diese Vorwandinstallation ermöglicht eine neue Anordnung der Utensilien und ist dabei immer noch eine platzsparendere Lösung als klassische Wandregale. Wenn möglich, wäre es eine gute Idee durch ein großes Fenster natürliches Licht hereinlassen um den Raum so noch offener wirken zu lassen. Bei Bädern ohne Fenster ist ein großes Oberlicht an der Decke oder mehrere kleinere Spot Lichter, welche an der Wand befestigt werden, unverzichtbar und eine simple Möglichkeit dein Bad komplett neu wirken zu lassen. Kommt für dich die Möglichkeit in Frage, das gesamte Badezimmer renovieren zu lassen, ist das Entfernen der alten Tür und das Ersetzen dieser mit einer platzsparenden Schiebetür ebenfalls eine Überlegung wert. Und schließlich trägt auch das Entfernen von sperrigen Möbeln oder Gegenständen wie Sanitärobjekten, die nicht unbedingt benötigt werden, dazu bei, ein luftiges Gefühl im Badezimmer zu schaffen. Fakt ist: Mit ein paar einfachen Veränderungen ist es möglich, ein beengtes Bad in eine einladende und geräumige Umgebung für das tägliche Leben zu verwandeln und am Zugang zu kreativen Ideen mangelt es im Zeitalter von Google, Pinterest und Co. bestimmt nicht. Tipps zum Dekorieren eines Badezimmers: Helle Farben und Schränke werden dein Bad visuell vergrößern Wie dekoriere ich ein kleines Bad? Die richtigen Fliesen, Handtücher, Kontraste und Co. auswählen Bevor du mit dem Umgestalten und renovieren von deinem Badezimmer beginnst, solltest du alle Wände und Einrichtungsgegenstände wie eine freistehende Badewanne ausmessen, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, welche Art von Möbeln oder Accessoires am besten in den verfügbaren Raum passen werden und worauf du lieber verzichten solltest. Die richtige Farbe aussuchen Bei der Auswahl der Farben und Tapete solltest du helle und sanfte Farbtöne für die Wände verwenden, um ein offenes und luftiges Gefühl zu schaffen, während dunkle und kräftige Farben als Raum Akzente oder für die Verkleidung von Fenstern oder Türen als Kontrast verwendet werden können. Einheitliches Erscheinungsbild schaffen mit Hilfe von Accessoires Auch bei der Dekoration Badezimmer mit geringer Raumgröße sind Accessoires wichtig, da sie die verschiedenen Elemente des Raumes miteinander verbinden und somit ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen können. Wähle aus Accessoires wie Seifenschalen, Taschentuchboxen, Teppichen, Bildern und anderen Gegenständen, die zu deinem Farbschema passen, aufeinander abgestimmt sind und dein kleines Bad gleich besser zur Geltung kommen lassen. Schließlich solltest du an verschiedenen Stellen des Raums Beleuchtungskörper wie Einbaulampen oder Wand- und Deckenleuchten anbringen, was zusätzliche Wärme und Atmosphäre in den Bad bringt. Auch Kerzen oder Diffuser sind im Badezimmer eine gute Möglichkeit, dem Raum mehr Charakter zu geben. Extra Tipp: Ideal für kleine Zimmer ist auch das Hinzufügen von einem großen Spiegel oder Kunstwerken, um visuelles Interesse zu wecken, ohne zu viel Platz einzunehmen. An den Wänden nehmen diese auch der benötigten Einrichtung keinen unnötigen Platz weg. Zum Glück gibt es unzählige Bad-Ideen: Clevere Planung lässt das Bad einladend aussehen und optisch größer erscheinen lassen Amazon Produkte für kleine Bäder Wenn es um Produkte von Amazon geht, die sich gut für die Dekoration eines kleinen Badezimmers eignen, ist das SAGOONA Bamboo Bathroom Storage Shelf Rack with Towel Holder Hooks eine gute Wahl. Dieses Regal ist perfekt für die Aufbewahrung von Handtüchern und Toilettenartikeln geeignet und bietet dank seines natürlichen Bambusdesigns eine attraktive Ästhetik. Es verfügt über vier abnehmbare Haken, an denen du mehrere Gegenstände wie Handtücher oder Waschlappen aufhängen kannst, damit alles sichtbar ist und für dich leicht zugänglich bleibt. Außerdem lässt sich das Regal ganz einfach mit nur zwei Schrauben, die im Lieferumfang enthalten sind, unkompliziert montieren. Ein weiteres wunderbares Amazon-Produkt ist der Yamazaki Toilettenpapierhalter mit Regal, der sowohl Stauraum für kleinere Gegenstände wie Toilettenpapierrollen als auch ein zusätzliches Regal bietet, in dem man dekorative Akzente setzen oder Flaschen mit Reinigungsmitteln und Putzlappen außer Sichtweite aufbewahren kann. Der Halter ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der weder rostet oder noch anläuft und damit einhergehend immer seine Festigkeit und Langlebigkeit behält. Sein schlankes, modernes Design passt gut an jede Wand und nimmt nur wenig Raum in Anspruch. Damit ist er eine gute Wahl für all jene, die das Potenzial ihrer kleinen Fläche maximieren möchten, ohne dabei Kompromisse beim Stil eingehen zu müssen! Fazit: Das Anwenden von wichtigen Tipps und richtigen Tricks lassen auch winzige Bäder optisch schon ganz anders erscheinen Kleine Zimmer können zwar schnell die Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der eigenen vier Wände einschränken, aber mit diesen cleveren und realistischen Ideen kannst du jeden noch so kleinen Raum in einen schönen Ort der Erholung verwandeln! Spiegel, Beleuchtung, möbelähnliche Verstauungs-Möglichkeiten und neutrale, sanfte Farben sind allesamt großartige und simple Möglichkeiten, um ein kleines Bad zu optisch zu vergrößern, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Bei Beachtung dieser Tipps kannst du einen stilvollen und funktionalen Raum schaffen, der größer aussieht, als er tatsächlich ist – und das alles im Rahmen deines Budgets! Mit diesen Tipps kann wirklich jeder sein kleines Bad in etwas Besonderes verwandeln! Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
Inspiration Schwedenhäuser: Traditionelle Eleganz und gemütliche Behaglichkeit Schwedenhäuser sind bekannt für ihren charmanten und traditionellen Stil, der weltweit beliebt ist. Diese Häuser ...
Wohnen Skandinavische Einrichtung: Die Geheimnisse des zeitlosen Wohlfühl-Stils Der skandinavische Einrichtungsstil erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und hat in den letzten Jahren immer ...
Badezimmer Farbpsychologie im Badezimmer: Welche Farben beeinflussen Ihre Stimmung positiv? Die Farbwahl im Badezimmer kann einen wesentlichen Einfluss auf die Stimmung haben. Die psychologische Wirkung ...
Inspiration Wandfarbe Taupe: Wandfarben in Taupe für dezente Wandgestaltung mit Farbe finden Taupe ist eine trendige Wandfarbe, die vielseitig und zeitlos zugleich ist. Sie ist eine Mischung ...
Wohnen Wandfarben-Trends 2022 und 2023: Diese Farben sind ein Muss für jeden Wohnraum! Wandfarben spielen eine elementare Rolle in der Wohnraumgestaltung und einem schöner Wohnen in den eigenen ...
Wohnen Die Farbe Taupe als Fassadenfarbe – eine ausgezeichnete Farbton Wahl für deine Fassade Wenn du deine Fassade neu gestalten willst, hast du bezüglich der Fassadenfarbe die Qual der ...
Pressemeldung Das richtige Licht im Badezimmer: Hell und stimmungsvoll Ähnlich wie die Küche ist auch das Badezimmer ein sogenannter Funktionsraum der Wohnung. Mittlerweile ist ... VonAmelie Furnart Redaktion20. Januar 2023
Badezimmer ORGA-NICE: Berlinerin erfindet erstes magnetisches Ordnungssystem extra für die Schranktür Nadia Al-Mardini hat ein Ordnungssystem mit magnetischen Boxen erfunden, das an der Innenseite von Schranktüren zusätzlichen ... VonDejan13. November 2022