Von Maja Furnart Redaktion Teilen Teilen Markisen von markilux gibt es mit den verschiedensten LED-Systemen. Inhalte Verbergen 1 Ausdrucksstarkes bis dezentes LED-Licht 2 Neue MX-4 mit besonderen Lichteffekten 3 Viele Gründe für Markisen mit LED-Leuchten Licht sorgt dafür, dass man sich auch abends auf einer Terrasse sicher und wohl fühlt. Neben dem Einbau in ein Terrassendeck oder eine Wand eignen sich zudem Markisen gut dafür, sie mit Leuchten auszustatten. Zu diesem Zweck bietet markilux ein vielfältiges Angebot an LED-Systemen, die dazu einladen, warme Sommerabende im Freien auch zu später Stunde genießen zu können. Markisen sind ein sinnvoller Schutz vor intensivem Sonnenlicht und hohen Temperaturen. Doch auch am Abend können sie von Nutzen sein. Denn ausgestattet mit LED-Spots schaffen sie eine behagliche Atmosphäre. Die Leuchten sorgen je nach Art und Funktion für akzentuierendes, stimmungsvolles oder helles Licht. So wie die LED-Systeme von Markisenspezialist markilux, die sich bei einigen Markisentypen kombinieren lassen. Ausdrucksstarkes bis dezentes LED-Licht View this post on Instagram A post shared by markilux (@markilux_deutschland) Zu diesen Systemen zählen schwenkbare und stufenlos dimmbare, hochwertige Spots. Bis zu sechs davon können je nach Modell und Markisenbreite am Ausfallprofil oder der Tuchkassette einer Markise befestigt werden und bei Pergolamarkisen am Tuchstützrohr. Sie erzeugen dezente Lichtkegel an der Fassade sowie schöne Akzente auf dem Tuch. Ein gleichmäßiges, linienförmiges Licht produziert dagegen die ebenfalls dimmbare LED-Line von markilux. „Abhängig vom Markisentyp ist sie entweder in der Kassette angebracht, an Führungsschienen, an einem Tuchstützrohr oder seitlich in den Armen einiger unserer Gelenkarmmarkisen. Das Licht strahlt hierbei nach unten und beleuchtet Tuch oder Hauswand indirekt“, erzählt Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion. Beide LED-Systeme sind laut ihm per Fernbedienung sowie über die App des Smart-Home-Systems „TaHoma Switch“ von „Somfy“ steuerbar. Außerdem gebe es eine frei montierbare Lichtleiste: die LED-Spotline. Sie ist mit bis zu fünf Spots in den Maßen 180 oder 300 Zentimeter verfügbar. Über eine ganz eigene Lichtoption verfügt die „MX-1 compact“. Denn bei ihr ist die vordere Sichtblende ausdrucksstark mit einem Ambientelicht hinterleuchtet. Gartentrends 2023: Welche Trends erwarten unseren Garten Neue MX-4 mit besonderen Lichteffekten View this post on Instagram A post shared by markilux (@markilux_deutschland) Vor allem die MX-Modelle, sämtliche Pergolamarkisen und markilux markant, aber auch manche Gelenkarmmarkisen lassen sich mit den LED-Systemen in unterschiedlicher Kombination ausstatten. Ein besonders großes Angebot an Lichtoptionen bringt die „MX-4“ mit. Neben völlig neuen Spots ist auch eine LED-Line integrierbar. Ferner befinden sich optionale LEDs in den äußeren Enden der Markise und es gibt passende separate Leuchten im Design des Modells für die Montage an der Hauswand. Hinzu kommt eine spezielle Lichttechnik, die verschiedene Leuchtmittel einsetzt. Die LED-Elemente lassen sich so je nach Situation beliebig in der Farbe ändern. Und zwar per io-Funktechnik oder über eine App, mit der man auch warme, farbige und kühle Farbszenen definieren kann. Viele Gründe für Markisen mit LED-Leuchten Das umfangreiche Repertoire an energieeffizienten LED-Leuchten sorge laut Michael Gerling vor allem in den dimmbaren Varianten für stimmungsvolle Lichtszenen, die zum gemütlichen Beisammensein einladen. „Je nachdem, wie man seine Zeit draußen verbringen möchte, kann man mit unseren LED-Spots aber auch eine Situation zum Lesen schaffen oder eine Fassade wirkungsvoll anstrahlen“, betont der Geschäftsführer. Und nicht zuletzt gebe eine gut ausgeleuchtete Terrasse abends ein sicheres Gefühl. Denn man müsse keine Stolperfallen befürchten. Gemäß Gerling gibt es damit viele Gründe, eine Markise mit einem Lichtsystem auszustatten, das den eigenen Bedürfnissen entspricht. Markilux steht für Design Made in Germany, innovative Entwicklungen und exzellente Qualität im Markisenmarkt. Seit 1972 werden am Standort im westfälischen Emsdetten Terrassen-, Wintergarten- und Fenstermarkisen gefertigt. Die hochwertigen Produkte werden über Fachpartner im In- und Ausland vertrieben. Ausgewählte Betriebe sichern hierbei die hohen qualitativen Standards bei der Montage der Markisen. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
Wohnen Silberfische Nest finden: Wie man ihr Nest findet und bekämpft Silberfische sind kleine Insekten, die in vielen Haushalten für Ärger sorgen können. Sie sind bekannt ...
Wohnen Zimmerpflanzen für dunkle Räume mit wenig Licht: Ein Urban Jungle in deinem Wohnraum Willkommen zu unserem Artikel über Zimmerpflanzen für dunkle Räume – auch bekannt als Urban Jungle. ...
Wohnen Tipps zur Bekämpfung von Motten in der Wohnung: Der ultimative Leitfaden Herzlich willkommen zu unserem ultimativen Leitfaden zur Bekämpfung von Motten in der Wohnung. Motten können ...
News Smart Home: Bist du schon bereit für die Zukunft des Wohnens? Unsere digitale Welt ist von ständigen technologischen Fortschritten geprägt. Es ist also kein Zufall, dass ...
Inspiration Welche Farbe passt zu Mintgrün: Die perfekte Farbe und ihre Kombinationsmöglichkeiten Willkommen zu unserem Blogbeitrag über die wundervolle Farbe Mintgrün und ihre vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten. Mintgrün ist ...
Inspiration Was schenkt man zum Richtfest? Die besten Geschenke für die neuen Hausbesitzer Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eigenheim! Das Richtfest ist ein wichtiger Meilenstein in der Bauphase, der ...
Pressemeldung Möbelfashion. Sinnlich, nachhaltig und smart. Österreichische Möbelindustrie: Lifestyle made in Austria. Nach Hause kommen, die Schuhe ausziehen, eine duftende Tasse ... VonMaja Furnart Redaktion12. Juli 2023
Pressemeldung Für jede Nische gibt ´s eine Idee Tote Winkel und Ecken nicht verschenken: In fast jedem Haus gibt es Räume mit toten ... VonMaja Furnart Redaktion7. Juli 2023
Pressemeldung Sunflex Terrassendächer: Deckel drauf, Hitzestau? Mythen und Vorurteile bei Terrassendächern und Sommergärten. Auf der eigenen Terrasse zu sitzen gehört für ... VonMaja Furnart Redaktion4. Juli 2023