Von Amelie Furnart Redaktion Teilen Teilen Ein neues Planungstool des Lüftungsspezialisten WindowMaster vereinfacht jetzt das Ausarbeiten von Projektentwürfen für Neubau oder Sanierung, bei denen eine kontrollierte natürliche Lüftung zum Einsatz kommen soll. Das kostenlose Tool funktioniert dabei wie ein Spezialtaschenrechner: Es fragt projektspezifische Angaben wie Raumfläche und Fensteranordnung ab. Anschließend liefert es zuverlässig Auskunft über erforderliche Fensteröffnungsflächen, die Gesamtanzahl der Öffnungen sowie die Luftwechselrate. Wie das Tool funktioniert Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von WindowMaster International (@windowmaster_freshair) Verschiedene Parameter entscheiden über den erfolgreichen und effektiven Einsatz einer kontrollierten natürlichen Lüftung. Diese Art der Lüftungsstrategie gilt bei Experten als besonders nachhaltige und ressourcenschonende Lösung und sollte frühzeitig in die Gebäudeplanung einbezogen werden. Hier setzt das neue digitale Planungstool von WindowMaster an. Es kann entweder online am Computer oder unterwegs per Mobiltelefon aufgerufen und intuitiv bedient werden. Architekten und Ingenieure geben dazu zunächst Basisdaten wie die Raumfläche in die Eingabemaske ein. Im Anschluss erfolgt die Angabe, ob der Raum gelüftet oder gekühlt werden soll – inklusive des entsprechenden Lüftungs- und Kühlbedarfs. Erforderlich ist auch die Information, ob eine einseitige Lüftung, Querlüftung oder Auftriebslüftung angestrebt wird – also eine Angabe zur genauen Fensteranordnung. Die Berechnung kann mit Daten zur Fensterabmessung, zu Temperatur- und Windbedingungen sowie weiteren relevanten technischen Details verfeinert werden. Mit nur einem Klick macht das System dann genaue Angaben zur geometrischen und effektiven Fensteröffnungsfläche – je nach Lüftungs- und Kühlbedarf des Gebäudes. Es verschafft zudem einen Überblick über Planungsoptionen, indem es die geschätzte Anzahl der benötigten Fenster berechnet. Angaben zur spezifischen Luftwechselrate runden das Ergebnis ab. In Kombination mit dem aktualisierten „AntriebsFinder“ und der Möglichkeit zur persönlichen Projektberatung bietet WindowMaster Architekten und Ingenieuren somit eine solide, digitale Grundlage zur Planung einer nachhaltigen Lüftungsstrategie. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
News Die verschiedenen Arten von Gewerbemietverträgen Gewerbeimmobilien bilden das Rückgrat der Geschäftsinfrastruktur und bieten dedizierte Räume, in denen verschiedene Branchen gedeihen ...
News Smart Home: Bist du schon bereit für die Zukunft des Wohnens? Unsere digitale Welt ist von ständigen technologischen Fortschritten geprägt. Es ist also kein Zufall, dass ...
News Schranktüren nach Maß: Individuelle Möbel bestellen und planen Schranktüren spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Möbeln. Sie sind nicht nur funktional, ...
News Mieten vs. Kaufen Der Immobilienmarkt bietet verschiedene Optionen, um ein Zuhause zu finden: Mieten oder Kaufen. Beide Entscheidungen ...
News Boxspringbett Test 2023 – Das WELCON Rockstar 180×200 cm erneut Vergleichssieger mit Note 1,0 WELCON Rockstar Boxspringbett 180×200 cm kann sich erneut durchsetzen und überzeugt die Tester vor allem ...
News Wie plane ich ein lebendiges und dynamisches Lichtkonzept für mein Wohnzimmer? Im Rahmen unserer Lichtberatung begleiten wir Sie gerne auf dem Weg zum richtigen Licht. Gerade bei ...
News Ergonomische höhenverstellbaren Schreibtische Hast du schon einmal von einem höhenverstellbaren Schreibtisch gehört? Diese Schreibtische sind eine ergonomische Lösung ... VonDejan15. Januar 2023
Garten Garten gestalten mit wenig Geld: Verschönere deinen Garten günstig und preiswert Gartenarbeit und Gartengestaltung sind ein unterhaltsames Hobbys, die auch dein Haus verschönern und aufwerten können. ... VonAmelie Furnart Redaktion28. Dezember 2022
News Moderne Sofas für kleine Räume – Entdecke kleine Sofas für kleine Räume Du wohnst auf kleinem Raum und bist auf der Suche nach dem perfekten Sofa? Egal, ... VonDanijela Furnart Redaktion20. Dezember 2022