Von Danijela Furnart Redaktion Teilen Teilen In einer immer hektischeren Welt ist die Sehnsucht, mehr Zeit im Freien zu verbringen, größer denn je. Stelle dir einen Garten vor, der sich wie eine Erweiterung deines Zuhauses anfühlt, ein Ort, an dem du dich entspannen, Freunde empfangen und die Schönheit der Natur genießen kannst. Inhalte Verbergen 1 Die Terrasse gestalten 1.1 Bequeme Sitzgelegenheiten: 1.2 Essensfreude: 1.3 Grüne Oase: 1.4 Vertikale Gärten: 1.5 Teppich für draußen: 1.6 Effektive Beleuchtung: 1.7 Beschattungslösungen: 1.8 Persönliche Akzente: 2 Mehr Leben im Freien durch richtige Gartengestaltung 3 Familienleben im Freien Durch die Gestaltung eines sorgfältig entworfenen und gestalteten Gartens kannst du die Vorteile des Lebens im Freien genießen. Die Terrasse gestalten Die Aufwertung deiner Terrasse oder Außenbereichs zu einer einladenden Umgebung, bietet eine gute Gelegenheit, einen Lebensstil zu entwickeln, der von frischer Luft, Entspannung und einer stärkeren Verbindung zur Natur geprägt ist. Mit einer durchdachten Mischung aus Designelementen und funktionalen Merkmalen kannst du deinen Außenbereich nahtlos in eine Oase verwandeln, die dich dazu einlädt, mehr im Freien zu leben. Hier sind einige Faktoren, wie du deinen Außenbereich so gestalten kannst, dass er noch wohnlicher wird: Bequeme Sitzgelegenheiten: Der Kern eines jeden einladenden Außenbereichs sind bequeme Sitzgelegenheiten. Entscheide dich für bequeme Loungesessel, wetterfeste Sofas oder eine gemütliche Hängematte, die zum Entspannen an der frischen Luft einladen. Essensfreude: Richte einen Essbereich ein, in dem du Mahlzeiten in der Natur genießen kannst. Ein stabiler Tisch und Stühle schaffen die Voraussetzungen für ein unvergessliches Essen im Freien, egal ob es sich um einen gemütlichen Brunch oder ein Abendessen bei Kerzenschein handelt. Du kannst auch in einen Grill, einen Pizzaofen oder sogar eine Außenküche investieren. Eine andere Möglichkeit, dieses in deinem Gartendesign zu integrieren, ohne das Budget zu sprengen, ist den Pizzaofen oder die Außenküche selbst zu bauen. Grüne Oase: Stelle eine Reihe von Topfpflanzen, Blumen und sogar kleine Bäume auf, um deiner Terrasse einen Hauch von Grün zu verleihen. Diese natürlichen Elemente schaffen eine beruhigende Umgebung, filtern die Luft und sorgen für ein Gefühl von Privatsphäre. Vertikale Gärten: Nutze den Platz optimal, indem du vertikale Gärten oder hängende Pflanzgefäße aufstellst. Diese verleihen nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern ermöglichen es dir auch, selbst auf begrenztem Raum einen üppigen Garten anzulegen. Pflanzen wie Sukkulenten, Farne, Kräuter und Ranken gedeihen in vertikalen Gärten aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse und ihrer kompakten Wuchsform. Teppich für draußen: Verschönere deinen Garten oder deine Terrasse mit dem Charme von Outdoor-Teppichen. Ein runder Teppich verleiht nicht nur einen Hauch von Raffinesse, sondern verleiht dem Außenbereich auch einen Mittelpunkt und schafft eine gemütliche Oase. Diese Teppiche sind so konzipiert, dass sie den Witterungseinflüssen standhalten und somit perfekt für den Außenbereich geeignet sind. Du kannst einen Teppich rund 160 für den Sitzbereich verwenden, oder einen rechteckigen Outdoor-Teppich für den Bereich unter dem Esstisch wählen. Effektive Beleuchtung: Verlängere die Zeit im Freien mit gut platzierter Beleuchtung. Lichterketten, Laternen und solarbetriebene Leuchten können nach Sonnenuntergang eine zauberhafte Atmosphäre schaffen und deine Terrasse zu einem bezaubernden Ort machen, an dem du abends entspannen kannst. Beschattungslösungen: Integriere Beschattungsmöglichkeiten wie Sonnenschirme, Pergolen oder ausfahrbare Markisen. Diese bieten Schutz vor der Intensität der Sonne und sorgen dafür, dass du deine Terrasse auch an heißen Tagen bequem genießen kannst. Persönliche Akzente: Bringe deine Persönlichkeit mit dekorativen Elementen wie Kunstwerken, Vogeltränken, Skulpturen oder Windspielen in die Gestaltung ein. Diese einzigartigen Akzente schaffen einen Raum, der ganz auf dich zugeschnitten ist. Durch eine durchdachte Kombination dieser Gestaltungsideen kannst du eine Terrasse oder einen Außenbereich schaffen, der dich mühelos nach draußen lockt. Dieser persönliche Rückzugsort im Freien wertet nicht nur deinen Lebensraum auf, sondern ermutigt dich auch, die Schönheit und Gelassenheit der freien Natur in dein tägliches Leben einzubeziehen. Mehr Leben im Freien durch richtige Gartengestaltung Eine gute Möglichkeit, mehr Zeit im Freien zu verbringen, wäre, in einer Außenküche zu kochen. Dadurch ersparst du dir den Gang ins Haus, wenn du Essen zubereiten möchtest. Es ist empfehlenswert, einige Kräuter anzupflanzen, die du direkt zum Kochen verwenden kannst. Wähle vielseitige Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Thymian, Zitronenmelisse oder Minze. Diese duftenden Kräuter gedeihen nicht nur im Freien, sondern werten auch deine kulinarischen Kreationen auf. Basilikum gibt Salaten und Soßen einen frischen Geschmack, während Rosmarin gegrillten Gerichten eine aromatische Note verleiht. Thymian passt gut zu Gebratenem, und Zitronenmelisse oder Minze geben Getränken und Desserts eine erfrischende Note. Zusätzlich könntest du einen Outdoor-Teppich auf den Boden legen. Das erleichtert die Reinigung von verschüttetem Wasser und verhindert, dass Ameisen angelockt werden. Und das Beste daran ist, dass du das im Freien zubereitete Abendessen an deinem Esstisch im Freien genießen kannst. Familienleben im Freien Verbessere den Zusammenhalt und das Wohlbefinden deiner Familie, indem ihr gemeinsam die Natur genießt. Während die Kinder auf einem Outdoor-Teppich draußen spielen, kannst du die Gelegenheit nutzen, draußen Yoga zu üben. Der Garten wird zu eurem gemeinsamen Bereich. Hier können die Kinder draußen spielen, und die Erwachsenen können Sport treiben, sich entspannen oder etwas kochen. Beim Abendessen kommt ihr alle zusammen. Mit einem grüneren Lebensstil wird es euch leichter fallen, euch zu entspannen und die einfachen Dinge des Lebens zu genießen. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
Wohnen Graue Wand im Wohnzimmer: Zeitlose Eleganz und Harmonie in der Raumgestaltung Eine graue Wand im Wohnzimmer kann eine erstaunliche Wirkung erzielen und einen Raum in ein ...
Wohnen Treppenaufgang gestalten: Kreative Ideen zur Verschönerung deines Treppenhauses Du hast dich dazu entschieden, deinen Treppenaufgang neu zu gestalten und ihm eine frische Note ...
Wohnen Was ist ein Loft? – Vorteile und Nachteile einer Loftwohnung Lofts haben sich zu einem begehrten Trend in der Immobilienwelt entwickelt. Sie sind bekannt für ...
Wohnen Maßgeschneiderte Möbel: Warum sind sie so beliebt? Viele Einrichtungsfans kennen das Problem: Sie haben ein genaues Bild vor Augen, wie sie sich ...
Schlafzimmer Feng Shui Schlafzimmer Farbe: Harmonie und Erholung im Schlafzimmer schaffen Das Schlafzimmer ist ein Ort der Erholung und Entspannung, in dem wir einen Großteil unserer ...
Garten Teichreinigung: Vom trüben Teich zum klaren Paradies – Schritt-für-Schritt-Reinigungstipps Ein Gartenteich kann eine idyllische Oase der Ruhe und Schönheit sein, aber wenn er trüb ...
Garten Garten Ideen günstig: Kreative Ideen für einen günstigen Garten Garten Ideen günstig: Ein schöner Garten muss nicht teuer sein. Mit etwas Kreativität und dem ... VonAmelie Furnart Redaktion28. August 2023
Garten Steingarten anlegen Ideen: Tipps und Ideen zur Gestaltung Ein Steingarten kann eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten sein. Die Kombination von Stein und ... VonAmelie Furnart Redaktion18. August 2023
Garten Grüne Oase: Terrassen Deko Ideen Pflanzen und mehr Die Terrasse ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Es ist der perfekte Ort, um ... VonAmelie Furnart Redaktion16. August 2023