Von Furnart Redaktion Teilen Teilen Ähnlich wie ein Garten ist die eigene Terrasse mehr als bloß ein Außenbereich. Sie kann den Lebensraum nämlich mit Stil und Funktion erweitern, das Haus aufwerten und einen geschickten Ort für die Zeit mit geliebten, Freunden und der Familie schaffen. Inhalte Verbergen 1 Vor dem Bau: Darauf sollte geachtet werden 2 Die passende Überdachung 3 Möbel und Beleuchtung für die Atmosphäre Doch wie schade ist es, wenn dieser besondere Ort nur während weniger Wochen im Jahr genutzt werden kann? Immer mehr Menschen sehnen sich danach, ihre Terrasse das ganze Jahr über zu nutzen – und zwar unabhängig von Wind und Wetter. Damit Regen und Schnee aber nicht davon abhalten, den Außenbereich zu nutzen, sollte der Bau der eigenen Terrasse sorgfältig geplant werden. Dabei kommt es vor allem auf die verlässliche Terrassenüberdachung Köln an, mit der man sich darauf verlassen kann, dass die Terrasse nicht nur vor Regen und Schnee, sondern auch übermäßiger Sonneneinstrahlung geschützt wird. Worauf es bei der Planung ankommt, erklärt der folgende Artikel. Vor dem Bau: Darauf sollte geachtet werden Eine umfangreiche Planung vor Beginn des Baus ist die Grundlage dafür, dass die Terrasse lange Freude bereitet. Punkte wie die Lage und die Ausrichtung können schließlich darüber entscheiden, ob man auf der Terrasse schon morgens in der Sonne seinen ersten Kaffee trinken kann oder ob es dort eher schattig und zugig ist. Eine klassische Ausrichtung gen Süden sorgt für die meiste Sonneneinstrahlung, während eine Nordausrichtung für Schattenplätze sorgt. Auch was die Materialien angeht, sollte man sich schon im Vorhinein gut informieren. Wer sich für Holz entscheidet, erhält einen natürlichen Look, muss sich aber auch regelmäßig darum kümmern und das Holz angemessen pflegen, damit es auch nach Jahren noch schön aussieht. Stein ist deutlich pflegeleichter und ist auch entsprechend langlebig. Dafür kann er aber kühl wirken und sich auch so anfühlen. Moderne Terrassen werden auch immer mehr mit dem sogenannten WPC, also einem Wood Plastic Composite, ausgestattet. Diese Mischung aus Holz und Kunststoff ist sowohl pflegeleicht als auch wetterbeständig und deshalb bei vielen angehenden Eigentümern von Terrassen die erste Wahl. Die passende Überdachung Für den Schutz vor Wind und Wetter sollte man sich unbedingt auf eine Überdachung einlassen. Die klassischen Optionen sind ein- und ausfahrbare Markisen, wie man sie auch von der Eisdiele kennt, oder eine Pergola für flexiblen Sonnenschutz. Eine einfache und eher wenig permanente Lösung bieten Sonnensegel und Schirme. Feste Dächer aus Plastik oder Glas können hingegen das ganze Jahr über genutzt werden und auch bei Regen für einen gemütlichen Unterschlupf sorgen. Mit einer solchen Überdachung werden die Monate auf der Terrasse besonders intensiv verlängert und die Möglichkeiten des Designs lassen sich dem Stil und der Materialwahl des Bodens wunschgemäß anpassen. Möbel und Beleuchtung für die Atmosphäre Mit stilvollen Outdoor-Möbeln, die auch bei Feuchtigkeit lang beständig bleiben, kann man es sich draußen so richtig gemütlich machen. Aluminium, Polyrattan, Teakholz und Kunststoff sind wetterfeste Materialien, die sich dabei anbieten. Mit schönen Outdoor-Teppichen, wetterfesten Kissen und Sitzbänken mit Stauraum können viele der Elemente sogar das ganze Jahr über draußen bleiben. Fügt man dann auch noch eine Lichterkette oder Solarleuchten hinzu, ist es auf der Terrasse besonders schön. In einer solchen Atmosphäre sind lange Abende mit guten Freunden fast garantiert. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
Garten Kleinen Garten gestalten – Vorher und Nachher: Tipps für eine erfolgreiche Umgestaltung Die Umgestaltung eines Gartens kann oft eine Herausforderung sein, vor allem, wenn Sie nicht wissen, ...
Wohnen Korkboden verlegen ohne Kleben – So gelingt es einfach und stylish Ein Korkboden verleiht jedem Raum ein warmes und gemütliches Ambiente. Er ist nachhaltig, schont die ...
Wohnen Mythen über Holzhäuser und was tatsächlich wahr ist Holzhäuser sind charmant und ökologisch. Immer wieder liest man Dinge über Häuser aus Holz, bei ...
Garten Bienenfreundliche Balkonpflanzen – So wird dein Balkon zum Paradies für Bienen Ein bunter Balkon mit bienenfreundlichen Balkonpflanzen sieht nicht nur toll aus, sondern hilft auch den ...
Inspiration Spanischer Einrichtungsstil: Eine Fusion aus Tradition, Wärme und Eleganz Spanischer Einrichtungsstil ist ein faszinierendes Beispiel für die Schönheit und Vielfalt mediterraner Designtraditionen. Er kombiniert ...
Garten Terrassen Deko Ideen mit Pflanzen: Kreative Möglichkeiten für ein grünes Wohlfühlparadies Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort und eine grüne Oase, die im Sommer wie ...
Garten Gemüse lagern im Keller für eine langfristige Frischhaltung Die richtige Lagerung von Gemüse ist entscheidend, um die Frische und Nährstoffe über einen langen ... VonFurnart Redaktion29. Juli 2025
Garten Wann sollte man Lavendel schneiden? – Der richtige Zeitpunkt für eine gesunde Pflanze Lavendel ist nicht nur ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten, sondern auch für seinen aromatischen ... VonFurnart Redaktion - Sabrina24. Juli 2025
Garten Terrasse maritim gestalten: Tolle Ideen für Ihr Außendesign im Jahr 2025 Die Gestaltung einer maritimen Terrasse ist die perfekte Möglichkeit, Urlaubsflair in Ihren Garten oder Balkon ... VonFurnart Redaktion12. Juni 2025