Von Danijela Furnart Redaktion Teilen Teilen Es gibt viele Möglichkeiten, seinem Garten eine persönliche Note zu verleihen. Eine besonders charmante Art, dies zu tun, ist die Verwendung von Säulenobst als Sichtschutz. Inhalte Verbergen 1 Säulenobst statt Hecke – Natürlicher Charme für dein Reich 2 Welches Obst eignet sich als Sichtschutz? 3 Wie lange dauert es, bis Säulenobst Früchte trägt? 4 Wie hoch und breit wird Säulenobst? 5 Wie dicht kann man Säulenobst pflanzen? 6 Säulenobst in Kübeln – Flexibilität für deinen Garten 7 Die Vielfalt der Obstsorten für deinen Garten 8 Gepflanzt für die Zukunft – Nachhaltigkeit im Garten 9 Pflegeleicht und belohnend – Die Vorzüge von Säulenobst 10 Säulenobst – Ein Fest der Sinne im eigenen Garten 11 Fazit: Säulenobst als Sichtschutz In diesem ausführlichen Beitrag tauchen wir gemeinsam in die Welt dieser schlanken Obstbäume ein, entdecken ihre Vielseitigkeit als Hecke, Kübelpflanze und mehr. Also schnapp dir deine Gartenschuhe und lass uns gemeinsam in die grüne Oase eintauchen! Säulenobst statt Hecke – Natürlicher Charme für dein Reich Wenn du deinem Garten eine natürliche Abgrenzung und gleichzeitig einen fruchtbaren Touch verleihen möchtest, ist Säulenobst die perfekte Wahl. Diese schlanken Obstbäume, auch als Säulenapfel oder Säulenkirsche bekannt, eignen sich hervorragend als Sichtschutz und verleihen deinem grünen Paradies eine unverwechselbare Note. Welches Obst eignet sich als Sichtschutz? Die Auswahl an Obstsorten, die sich als Sichtschutz eignen, ist vielfältig. Besonders beliebt sind Säulenäpfel, Säulenkirschen und Säulenpflaumen. Diese Obstbäume wachsen schlank und hoch, sodass sie sich ideal zur Bildung einer grünen Hecke eignen. Die Frage ist also nicht, ob Obst als Sichtschutz funktioniert, sondern welches Obst am besten zu deinen Vorstellungen passt. Wie lange dauert es, bis Säulenobst Früchte trägt? Einer der spannendsten Aspekte des Anbaus von Säulenobst als Sichtschutz ist die Aussicht auf köstliche Früchte. Die gute Nachricht: Im Vergleich zu herkömmlichen Obstbäumen geht es bei Säulenobst relativ zügig. Innerhalb von zwei bis drei Jahren kannst du die ersten Früchte ernten und deinen Garten um einen köstlichen Aspekt bereichern. Wie hoch und breit wird Säulenobst? Die Höhe und Breite von Säulenobst hängt von der jeweiligen Obstsorte ab. Generell gilt jedoch, dass diese schlanken Bäume nicht nur platzsparend, sondern auch beeindruckend in die Höhe wachsen. Die meisten Säulenobstsorten erreichen eine Höhe von etwa zwei bis drei Metern, während ihre Breite auf lediglich einen halben bis einen Meter begrenzt bleibt. Diese Kompaktheit macht sie ideal für kleinere Gärten oder die Pflanzung in Kübeln. Wie dicht kann man Säulenobst pflanzen? Die Dichte der Pflanzung von Säulenobst hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Sichtschutz ab. Generell gilt, dass ein Abstand von etwa 100 Zentimeter zwischen den Pflanzen ausreicht, um eine dichte Hecke zu schaffen. Dies ermöglicht den Bäumen, sich gut zu entfalten und dennoch eine geschlossene, grüne Wand zu bilden. Säulenobst in Kübeln – Flexibilität für deinen Garten Nicht jeder verfügt über einen großen Garten, aber das sollte dich nicht davon abhalten, Säulenobst als Sichtschutz zu genießen. Diese Obstbäume gedeihen auch hervorragend in Kübeln. Du kannst sie auf Terrassen oder Balkonen platzieren und so eine grüne Oase schaffen, selbst wenn du nur begrenzten Raum zur Verfügung hast. Die Vielfalt der Obstsorten für deinen Garten Bei der Auswahl von Säulenobst als Sichtschutz stehen dir verschiedene Obstsorten zur Verfügung. Neben den bereits genannten Säulenäpfeln, Säulenkirschen und Säulenpflaumen kannst du auch über den Anbau von Säulenbirnen nachdenken. Diese ergänzen nicht nur die optische Vielfalt deines Gartens, sondern bringen auch eine weitere geschmackliche Nuance. Gepflanzt für die Zukunft – Nachhaltigkeit im Garten Ein weiterer Vorteil von Säulenobst als Sichtschutz ist die Nachhaltigkeit. Obstbäume sind nicht nur schön anzusehen und nützlich für die Umwelt, sondern auch langfristig angelegt. Der Gedanke, dass du nicht nur für dich, sondern auch für kommende Generationen pflanzt, verleiht deinem Garten eine zusätzliche Bedeutung. Pflegeleicht und belohnend – Die Vorzüge von Säulenobst Die Pflege von Säulenobst als Sichtschutz gestaltet sich vergleichsweise einfach. Einmal gepflanzt, benötigen die Bäume regelmäßige Bewässerung und gelegentlichen Schnitt, um ihre Form zu erhalten. Die Belohnung für diese Pflege ist jedoch groß – nicht nur in Form von frischen Früchten, sondern auch in der Freude an einer grünen, blühenden Hecke. Säulenobst – Ein Fest der Sinne im eigenen Garten Stell dir vor, du sitzt in deinem Garten, umgeben von einer duftenden Säulenobst-Hecke. Die Vögel zwitschern, und die Sonne taucht alles in warmes Licht. Mit jedem Blick auf deine Säulenäpfel, -kirschen oder -pflaumen spürst du die Verbundenheit mit der Natur und erntest die süßen Früchte deiner Arbeit. Ein Fest der Sinne, das sich in deinem eigenen grünen Paradies entfaltet. Fazit: Säulenobst als Sichtschutz Säulenobst bietet nicht nur eine praktische Lösung für Sichtschutz im Garten, sondern verleiht diesem auch eine charmante und fruchtbare Note. Egal, ob du dich für Säulenäpfel, Säulenkirschen oder Säulenpflaumen entscheidest, die Vielseitigkeit dieser Obstbäume wird deinen Garten bereichern. Also, worauf wartest du noch? Pflanze deine eigenen Säulenobstbäume und tauche ein in die Welt des grünen Glücks! Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 2 Not Sure 0 Silly 0
Garten Terrassen Deko Ideen mit Pflanzen: Kreative Möglichkeiten für ein grünes Wohlfühlparadies Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort und eine grüne Oase, die im Sommer wie ...
Garten Gemüse lagern im Keller für eine langfristige Frischhaltung Die richtige Lagerung von Gemüse ist entscheidend, um die Frische und Nährstoffe über einen langen ...
Garten Wann sollte man Lavendel schneiden? – Der richtige Zeitpunkt für eine gesunde Pflanze Lavendel ist nicht nur ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten, sondern auch für seinen aromatischen ...
Garten Terrasse maritim gestalten: Tolle Ideen für Ihr Außendesign im Jahr 2025 Die Gestaltung einer maritimen Terrasse ist die perfekte Möglichkeit, Urlaubsflair in Ihren Garten oder Balkon ...
Garten Sitzecke im Hof gestalten: kreative Ideen für deinen perfekten Rückzugsort Ein Innenhof ist der perfekte Ort, um eine private grüne Oase zu schaffen, die sowohl ...
Garten Blumen und ihre Bedeutung: Die Sprache der Blumen und ihre Botschaften Blumen sind nicht nur eine Quelle der Schönheit, sondern auch kraftvolle Symbole, die Emotionen und ...
Garten Kübelpflanzen für die Terrasse mit voller Sonne: Die besten Tipps für deinen sonnigen Balkon Kübelpflanzen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, deinen Balkon oder deine Terrasse zu verschönern, besonders wenn du ... VonFurnart Redaktion31. Mai 2025
Garten Große Pflanze im Wohnzimmer – schöne, große Zimmerpflanzen als Deko Große Pflanze im Wohnzimmer ist mehr als nur ein Trend – sie sind ein beeindruckender ... VonFurnart Redaktion - Dragana1. Mai 2025
Garten Kreative Ideen für die perfekte draußen Gartentisch Deko Die Gestaltung des Gartens ist für viele nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine wahre Leidenschaft. ... VonFurnart Redaktion24. April 2025
Tipps und Ideen für eine kleine schmale Küche mit Essplatz: So holst du das Beste aus deinem Raum heraus