Von Danijela Furnart Redaktion Teilen Teilen Du möchtest deine Terrasse oder deinen Balkon mit üppigem Grün und farbenfrohen Blüten verschönern, aber bist unsicher, welche Pflanzen die kalten Wintermonate überstehen können? Keine Sorge! Inhalte Verbergen 1 Winterhart und immergrün: Was sind Kübelpflanzen? 1.1 Vielfalt der Kübelpflanzen 1.2 Anpassungsfähigkeit 2 Die besten Arten: Immergrüne winterharte Kübelpflanzen 2.1 Kübelpflanzen für sonnige Standorte 2.2 Immergrüne Schönheiten 2.3 Blühende Highlights 2.4 Robuste Sträucher und Stauden 2.5 Tipps zur Pflege deiner winterharten Kübelpflanzen 2.6 Regelmäßiges Gießen 2.7 Gute Drainage 2.8 Schutz vor Frost 2.9 Entfernen abgestorbener Teile 3 Beliebte winterharte Kübelpflanzen 3.1 Buchsbaum (Buxus sempervirens) 3.2 Ilex (Stechpalme) 3.3 Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) 3.4 Lavendel (Lavandula angustifolia) 3.5 Hibiskus (Hibiscus) 3.6 Gladiolen (Gladiolus) 3.7 Fuchsien (Fuchsia) 3.8 Efeu (Hedera helix) 3.9 Schwertlilien (Iris) 3.10 Erika (Erica) 3.11 Fette Henne (Sedum) 3.12 Lampionblume (Physalis alkekengi) 3.13 Fächerblume (Scaevola) 3.14 Goldtrompete (Allamanda cathartica) 3.15 Elfensporn (Diascia) 3.16 Fazit: Immergrüne winterharte Kübelpflanzen 4 FAQs: Immergrüne winterharte Kübelpflanzen 4.1 Was ist winterhart und immergrün? 4.2 Welcher Strauch ist immergrün und winterhart? 4.3 Was blüht den ganzen Sommer und ist winterhart? 4.4 Was pflanzt man in große Kübel? In diesem Artikel erfährst du alles über die faszinierende Welt der immergrünen winterharten Kübelpflanzen. Wir stellen dir die schönsten und pflegeleichtesten Arten vor, die dein Outdoor-Leben das ganze Jahr über bereichern werden. Winterhart und immergrün: Was sind Kübelpflanzen? Kübelpflanzen sind Pflanzen, die in Containern oder Töpfen kultiviert werden und daher flexibel aufgestellt werden können. Im Gegensatz zu Pflanzen, die fest im Boden eingewurzelt sind, können Kübelpflanzen leichter transportiert und umgestellt werden, was sie ideal für Terrassen, Balkone und kleine Gärten macht. Vielfalt der Kübelpflanzen Die Vielfalt der Kübelpflanzen ist beeindruckend. Sie reicht von kleinen Kräutern über blühende Sträucher bis hin zu großen Bäumen. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jeden Geschmack, Standort und Stil die passende Pflanze zu finden. Einige beliebte Kübelpflanzen umfassen Lavendel, Hibiskus, Buchsbaum, Ilex, Kirschlorbeer und viele mehr. Anpassungsfähigkeit Kübelpflanzen sind äußerst anpassungsfähig und können je nach Bedarf in verschiedene Töpfe oder Gefäße umgesetzt werden. Dies ermöglicht es, den Standort oder die Gestaltung des Außenbereichs einfach zu verändern, ohne dass die Pflanzen dabei Schaden nehmen. Die besten Arten: Immergrüne winterharte Kübelpflanzen Kübelpflanzen für sonnige Standorte Wenn dein Balkon oder deine Terrasse viel Sonne bekommt, eignen sich Pflanzen wie der Lavendel oder die Glanzmispel perfekt. Sie lieben die Wärme und bringen mit ihren bunten Blüten und dem aromatischen Duft mediterranes Flair in deine Outdoor-Oase. Immergrüne Schönheiten Immergrüne Kübelpflanzen wie der Buchsbaum oder der Ilex sorgen das ganze Jahr über für grüne Akzente. Ihr dichtes Blattwerk bietet nicht nur Sichtschutz, sondern verleiht deinem Außenbereich auch eine natürliche und ansprechende Atmosphäre. Blühende Highlights Für alle Blumenliebhaber sind blühende Kübelpflanzen wie der Hibiskus oder der Kirschlorbeer ein Muss. Ihre leuchtenden Blüten verschönern nicht nur deinen Balkon oder deine Terrasse, sondern ziehen auch Schmetterlinge und Bienen an und sorgen für ein lebendiges Treiben. Robuste Sträucher und Stauden Sträucher wie der Kirschlorbeer oder Stauden wie der Lavendel sind besonders robust und trotzen Wind und Wetter. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die auch im Winter nicht auf grüne Highlights verzichten möchten. Tipps zur Pflege deiner winterharten Kübelpflanzen Damit deine winterharten Kübelpflanzen lange Zeit gesund und schön bleiben, solltest du einige Pflegetipps beachten: Regelmäßiges Gießen Achte darauf, deine Pflanzen regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden. Kübelpflanzen benötigen oft mehr Wasser als Pflanzen im Garten, da sie in begrenzten Töpfen wachsen. Gute Drainage Stelle sicher, dass deine Kübel eine gute Drainage haben, um Staunässe zu vermeiden. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen und deine Pflanzen schädigen. Schutz vor Frost Schütze deine Pflanzen vor starkem Frost, indem du sie mit Vlies oder Laub abdeckst. Alternativ kannst du die Kübel an geschütztere Orte stellen oder sie mit speziellen Frostschutzmitteln behandeln. Entfernen abgestorbener Teile Entferne regelmäßig abgestorbene Blätter und Blüten, um deine Pflanzen gesund zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Beliebte winterharte Kübelpflanzen Buchsbaum (Buxus sempervirens) Der Buchsbaum ist ein Klassiker unter den immergrünen Kübelpflanzen. Er zeichnet sich durch sein dichtes, dunkelgrünes Laub aus und ist äußerst pflegeleicht. Buchsbäume eignen sich hervorragend für Formschnitte und können in verschiedenen Formen und Größen gepflanzt werden. Sie sind sehr winterhart und trotzen auch kalten Temperaturen problemlos. Ilex (Stechpalme) Die Stechpalme ist eine immergrüne Pflanze, die besonders im Winter durch ihre leuchtend roten Beeren auffällt. Sie bildet einen attraktiven Kontrast zu ihrem dunklen Laub und verleiht dem Garten oder der Terrasse eine festliche Atmosphäre. Ilex ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege. Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Kirschlorbeer ist eine vielseitige Kübelpflanze, die sowohl als Solitärpflanze als auch als Hecke verwendet werden kann. Sie zeichnet sich durch ihre glänzenden, immergrünen Blätter und ihre weißen Blüten aus, die im Frühjahr erscheinen. Kirschlorbeer ist äußerst winterhart und verträgt auch starke Schnitte problemlos. Lavendel (Lavandula angustifolia) Lavendel ist nicht nur für seinen aromatischen Duft bekannt, sondern auch für seine lila Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Diese pflegeleichte Kübelpflanze bevorzugt sonnige Standorte und benötigt nur wenig Wasser. Lavendel eignet sich hervorragend für mediterrane Gärten und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Hibiskus (Hibiscus) Der Hibiskus ist eine tropische Pflanze mit großen, bunten Blüten. Er benötigt viel Sonne und Wärme, um zu gedeihen, ist aber auch in milden Klimazonen winterhart. Hibiskus ist in verschiedenen Farben erhältlich und sorgt für einen exotischen Touch auf der Terrasse oder dem Balkon. Gladiolen (Gladiolus) Gladiolen sind beliebte Zwiebelpflanzen, die im Sommer mit ihren farbenfrohen Blüten beeindrucken. Sie eignen sich hervorragend für Kübel und Töpfe und können je nach Sorte bis zu einem Meter hoch werden. Gladiolen bevorzugen sonnige Standorte und benötigen regelmäßige Bewässerung. Fuchsien (Fuchsia) Fuchsien sind hängende Kübelpflanzen mit zarten Blüten in verschiedenen Farben. Sie blühen den ganzen Sommer über und benötigen einen halbschattigen Standort sowie regelmäßige Bewässerung. Fuchsien sind besonders beliebt für Balkone und Terrassen, da sie wenig Platz benötigen und eine romantische Atmosphäre schaffen. Efeu (Hedera helix) Efeu ist eine kriechende Pflanze mit herzförmigen Blättern, die sowohl als Bodendecker als auch als Kletterpflanze verwendet werden kann. Er ist äußerst pflegeleicht und winterhart und eignet sich daher ideal für die Bepflanzung von Kübeln und Ampeln. Efeu ist in verschiedenen Sorten erhältlich, die sich in Blattgröße und -farbe unterscheiden. Schwertlilien (Iris) Schwertlilien sind mehrjährige Pflanzen mit auffälligen, schwertförmigen Blättern und schönen Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugen sonnige Standorte und benötigen einen gut durchlässigen Boden. Schwertlilien sind winterhart und können jahrelang Freude bereiten, wenn sie regelmäßig gepflegt werden. Erika (Erica) Erika ist eine niedrig wachsende, immergrüne Pflanze mit kleinen Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen sauren Boden. Erika ist äußerst pflegeleicht und winterhart und eignet sich daher ideal für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Fette Henne (Sedum) Die Fette Henne ist eine robuste Sukkulente mit fleischigen Blättern und attraktiven Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugt sonnige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Fette Henne ist äußerst pflegeleicht und winterhart und eignet sich daher ideal für die Bepflanzung von Trockenmauern, Steingärten und Kübeln. Lampionblume (Physalis alkekengi) Die Lampionblume ist eine ausdauernde Pflanze mit auffälligen orangefarbenen Fruchtständen, die von einer hübschen Blüte umgeben sind. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Die Lampionblume ist winterhart und eignet sich daher ideal für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Fächerblume (Scaevola) Die Fächerblume ist eine niedrig wachsende, immergrüne Pflanze mit auffälligen, fächerförmigen Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Die Fächerblume ist äußerst pflegeleicht und winterhart und eignet sich daher ideal für die Bepflanzung von Kübeln und Ampeln. Goldtrompete (Allamanda cathartica) Die Goldtrompete ist eine tropische Pflanze mit großen, gelben Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Sie bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort und benötigt regelmäßige Bewässerung und Düngung. Die Goldtrompete ist nicht winterhart und sollte daher im Winter in geschützte Räume gebracht werden. Elfensporn (Diascia) Der Elfensporn ist eine niedrig wachsende, immergrüne Pflanze mit zarten, trompetenförmigen Blüten in verschiedenen Farben. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Der Elfensporn ist äußerst pflegeleicht und winterhart und eignet sich daher ideal für die Bepflanzung von Balkonkästen und Ampeln. Fazit: Immergrüne winterharte Kübelpflanzen Winterharte Kübelpflanzen sind die perfekte Wahl für alle, die auch im Winter nicht auf grüne Highlights auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse verzichten möchten. Mit einer großen Auswahl an robusten und pflegeleichten Arten ist für jeden Geschmack und Standort etwas dabei. Also nichts wie los, mach deine Outdoor-Oase winterfest und genieße das ganze Jahr über die Schönheit der Natur! FAQs: Immergrüne winterharte Kübelpflanzen Was ist winterhart und immergrün? Winterharte und immergrüne Pflanzen behalten auch in der kalten Jahreszeit ihre Blätter und trotzen Frost und Schnee. Sie bieten ganzjährig grüne Akzente im Garten oder auf der Terrasse. Welcher Strauch ist immergrün und winterhart? Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist ein beliebter immergrüner und winterharter Strauch. Er zeichnet sich durch glänzende, dunkelgrüne Blätter und im Frühjahr weiße Blüten aus. Was blüht den ganzen Sommer und ist winterhart? Die Fuchsie (Fuchsia) ist eine winterharte Pflanze, die den gesamten Sommer über blüht. Sie bevorzugt halbschattige Standorte und bildet hängende Blüten in verschiedenen Farben. Was pflanzt man in große Kübel? In große Kübel kann man Bäume wie die Zwergkiefer (Pinus mugo) oder auch große Sträucher wie den Hibiskus (Hibiscus) pflanzen. Diese Pflanzen benötigen viel Platz für ihre Wurzeln und können so zu imposanten Blickfängen auf Terrassen und in Gärten werden. Share What's your reaction? Excited 0 Happy 0 In Love 0 Not Sure 0 Silly 0
Garten Kleinen Garten gestalten – Vorher und Nachher: Tipps für eine erfolgreiche Umgestaltung Die Umgestaltung eines Gartens kann oft eine Herausforderung sein, vor allem, wenn Sie nicht wissen, ...
Garten Bienenfreundliche Balkonpflanzen – So wird dein Balkon zum Paradies für Bienen Ein bunter Balkon mit bienenfreundlichen Balkonpflanzen sieht nicht nur toll aus, sondern hilft auch den ...
Garten Terrassen Deko Ideen mit Pflanzen: Kreative Möglichkeiten für ein grünes Wohlfühlparadies Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort und eine grüne Oase, die im Sommer wie ...
Garten Gemüse lagern im Keller für eine langfristige Frischhaltung Die richtige Lagerung von Gemüse ist entscheidend, um die Frische und Nährstoffe über einen langen ...
Garten Wann sollte man Lavendel schneiden? – Der richtige Zeitpunkt für eine gesunde Pflanze Lavendel ist nicht nur ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten, sondern auch für seinen aromatischen ...
Garten Terrasse maritim gestalten: Tolle Ideen für Ihr Außendesign im Jahr 2025 Die Gestaltung einer maritimen Terrasse ist die perfekte Möglichkeit, Urlaubsflair in Ihren Garten oder Balkon ...
Garten Sitzecke im Hof gestalten: kreative Ideen für deinen perfekten Rückzugsort Ein Innenhof ist der perfekte Ort, um eine private grüne Oase zu schaffen, die sowohl ... VonFurnart Redaktion8. Juni 2025
Garten Blumen und ihre Bedeutung: Die Sprache der Blumen und ihre Botschaften Blumen sind nicht nur eine Quelle der Schönheit, sondern auch kraftvolle Symbole, die Emotionen und ... VonFurnart Redaktion3. Juni 2025
Garten Kübelpflanzen für die Terrasse mit voller Sonne: Die besten Tipps für deinen sonnigen Balkon Kübelpflanzen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, deinen Balkon oder deine Terrasse zu verschönern, besonders wenn du ... VonFurnart Redaktion31. Mai 2025